FLF 72/125-15-250P SENTINEL 12500

Flughafenlöschfahrzeuge haben beim französischen Unternehmen Sides eine lange Tradition, sie sind zentraler Bestandteil der Produktpalette. Als Vorführer soll der Löschgigant FLF 72/125-15-250P „Sentinel 12500“ Laune machen.
Ein V8-Dieselmotor MAN D2868 LF03 (Allrad) beschleunigt den Koloss binnen 30 Sekunden auf 80 km/h – Höchstgeschwindigkeit 145 km/h. Enorm, bedenkt man, dass das Flughafenlöschfahrzeug „Sentinel 12500“ seinem Namen gerecht wird und 12.500l Löschwasser bewegt.
Das FLF ist modular gestaltet, wobei im Besonderen die aerodynamisch geformte und großzügig verglaste Kabine mit fünf Sitzplätzen beeindruckt: Sie kann, ebenso wie die Reifen, über eine Selbstschutzanlage mit Wasser benetzt werden. Gesteuert werden Pumpe, die beiden Werfer sowie weitere spezielle Fahrzeugfunktionen über das auf Touchscreens basierende S-CONTROL System von Sides.
FEUERLÖSCHKREISELPUMPE:
Typ: FPN 10-6000/SB 10-6000 (Sides)
Werkstoff: Bronze
Förderleistung: 7.200 l/min bei 10 bar
Schaumzumischung: Pumpenzumischer Sides Adatronic, Zumischrate: 1 – 8%
Besonderheiten: Pump & Roll-Betrieb über Drehmomentwandler und Leistungsteiler
WASSERWERFER SM 60 (SIDES):
Durchfluss: 2.000 – 6.000 l/min bei 12 bar
Wurfweite: 65 – 100 m
Drehbereich und Neigung: 340°/-20 - 70°
Steuerung: Joystick in der Kabine, Bedienstand auf dem Dach
WASSERWERFER TYP 3465 (AKRON BRASS):
Durchfluss: 1.200 l/min
Wurfweite: 45 m
Steuerung: Joystick in der Kabine
Quelle: Rene Lagler