PTLF 4000 & FEUERLÖSCHRAUPE

Brandbekämpfung und Menschenrettung sind die Kernaufgaben, die das Duo der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition 91 (WTD 91) in Meppen – ein PTLF 4000 mit einer Feuerlöschraupe im Schlepptau – mit Bravour meistert. Auf den weitläufigen, moorigen Schießplätzen zeigen sich die Stärken der umgebauten Pistenraupe, denn ihre breiten Laufketten (1.648 mm) verteilen das Fahrzeuggewicht auf eine große Fläche und verhindern so das Einsinken.

PTLF 4000:
Fahrgestell: Iveco Trakker 450 6x6
Aufbau: Magirus – AluFire 3
Pumpe: Magirus – FPN 10-3000, 3.000 l/min bei 10 bar CO2-Löschanlage: Minimax – CLA 180 ep, 180 kg

FEUERLÖSCHRAUPE:

Fahrgestell: Kässbohrer Geländefahrzeug AG PistenBully
Aufbau: Mera Rabeler
Motor: 6-Zylinder-Dieselmotor Cummins QSL9, Euro 3A Höchstgeschwindigkeit: 23 km/h Steigvermögen: 100 Prozent
Pumpe: Ziegler – FPN 10-2000-2H, 2.000 l/min bei 10 bar

Quelle: Rene Lagler