TELESKOPMASTLEITER F32 TLK

Größer, schwerer, stärker – eigentlich bevorzugte Attribute in dieser Kategorie. Nicht heute, denn Bronto Skylift & Lentner stellen mit ihrer neuesten Innovation die Antithese: Das Hubrettungsfahrzeug erreicht eine Höhe von 32 Metern, bringt Features mit, die eigentlich nur ein Teleskopmastfahrzeug bieten kann, und wiegt dennoch deutlich weniger als 16 Tonnen. Gigantisch.
2 in 1. Fast wie eine Drehleiter, aber mehr Möglichkeiten. Was provokant klingt, trifft eigentlich den Punkt: Die F32 TLK hat keine Notabstiegsleiter, sondern einen kompletten Leiterpark nach Norm. Der geräumige Korb weist eine Tragfähigkeit von 500 kg auf und lässt sich seitlich um bis zu
55° schwenken. Balkone und Fenster können so bündig angefahren werden. Vorne am Korb befindet sich eine abklappbare Rettungsplattform, die bei der Arbeit großen Freiraum bzw. den sicheren Rollstuhlzugang bietet.
Die Hubrettungsbühne besteht aus einem 9 bis
22 Meter langen Teleskop-Hauptarm und einem 6,20 Meter langen Korb-Arm – damit lassen
sich Arbeitshöhen von 5,5 Meter unter Straßenniveau erreichen.
Löschkraft. Auch im Löscheinsatz zeigt die Teleskopmastleiter erstaunliche Einsatzkraft. Der
am Korb installierte Monitor liefert 2.500 Liter Löschwasser pro Minute und eine Wurfweite
von 68 Metern. Die Wasserabgabe muss nicht unterbrochen werden, wenn man den gesamten Mast um beispielsweise 90° drehen möchte. Schwenken und Löschen gleichzeitig: Durch die Stabilität des Teleskopmasts sind dynamische Löschbewegungen möglich.
Quelle: Bronto Skylift/Lentner